Formulare mit DW und PHP-Script

Einfache HTML-Formulare fordern den User auf den E-Mail-Client wie Outlook, Pegasus, Eudora, ... zu öffnen. Dies funktioniert vorausgesetzt man sitzt am eignen Desktop und hat ein solches Programm installiert und eingerichtet.

Formulare mit PHP-Script verzichten auf den E-Mail Client. Hier läuft der Befehl server-seitig ab.

Ein übliches Szenario mit einem Skript

  1. Der Benutzer lädt eine Seite, wie z. B. ein Kontaktformular, füllt das HTML-Formular aus und klickt auf die Abschicken-Schaltfläche.
  2. Diese Aktion löst die Ausführung des Skripts auf dem Server aus, das die Daten sammelt, die in das Formular eingegeben wurde, sie formatiert und in eine E-Mail-Nachricht setzt, die an eine angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.
  3. Ein weiterer Befehl könnte sein, dass gleichzeitig mit dem Senden eine Antwort-Seite bzw. Danke-Seite geöffnet wird und dem User das erfolgreiche Absenden des Formulars vermittelt.

Will man die Eingabe erzwingen eignet sich ein Java-Script bestens. Beispiel mit Eingabe-Zwang

 

Workshop Formular für eine Reservierung